Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Faistenbergerstraße |
|---|---|
| Benennung | 4.1.1900 Erstnennung |
| Plz | 81545 |
| Stadtbezirk | 18. Untergiesing - Harlaching | Harlaching |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Bildhauer |
| Lat/Lng | 48.08597 - 11.54845 |
| Straßenlänge | 124.7 m |
| Person | Faistenberger Andreas |
|---|---|
| geboren | 29.11.1646 [Kitzbühl] |
| gestorben | 8.12.1735 [München] |
| Kategorie | Bildhauer |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 4.1.1900 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 268 |
| Offiziell | Andreas Faistenberger, 1646-1735, kurfürstl. Hofbildhauer schuf eine Reihe von Skulpturwerken für die Frauen- und Theatinerkirche. |
| Straßenverlauf | Die dritte nach Süden gelegene Verbindungsstraße |
| Änderung Straßenverlauf |
Zieht von der Hochleite zur Gabriel.Max-Straße.
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Faistenbergerstraße | 4.1.1900 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt