Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Eringerstraße |
|---|---|
| Benennung | 1953 Erstnennung |
| Plz | 80689 |
| Stadtbezirk | 25. Laim | St. Ulrich |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Theater Schauspieler Charakterdarsteller |
| Lat/Lng | 48.13164 - 11.48504 |
| Straßenlänge | 434.3 m |
| Person | Eringer Josef Georg |
|---|---|
| geboren | 21.5.1873 [Passau] |
| gestorben | 4.2.1931 [München] |
| Kategorie | Theater Schauspieler Charakterdarsteller |
| Nation | Deutschland |
| GND | 133517314 |
| Leben | Eringerstraßo: Josef Georg Eringer (1873-1931), gen. Eringer-Seppl, bayer. Charakterdarsteller, begründete mit Weiß Ferdl und Hans Straßmeier die Popularität des "Platzl" *1953 |
|
|
|
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Eringerstraße | 1953 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt