Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Ellingerweg |
|---|---|
| Benennung | 1956 Erstnennung |
| Plz | 81673 |
| Stadtbezirk | 14. Berg am Laim | Josephsburg |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Abt |
| Lat/Lng | 48.1275 - 11.63967 |
| Straßenlänge | 559.2 m |
| Person | Ellinger |
|---|---|
| geboren | 980 |
| gestorben | 13.5.1056 [Tegernsee] |
| Kategorie | Abt |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| GND | 10094051X |
| Leben | Ellingerweg : Ellinger (980- 1056), Reformabt des Klosters Tegernsee, Förderer des Kunsthandw e rks und der Wissenschaften, Dicht er und bild en der Künstler, eine der berühmte ste n Persönlichke ite n de r a ltbay eris chen Geschichte . Zu seiner Zeit hatte Kloster Tegernsee auch Besitz in Berg -am-Laim . *1956 |
|
|
|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Ellingerweg | 1956 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt