Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Elektrastraße |
|---|---|
| Benennung | 1964 Erstnennung |
| Plz | 81925 |
| Stadtbezirk | 13. Bogenhausen | Parkstadt |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Kunst Musik Oper Opernfigur |
| Lat/Lng | 48.1512 - 11.62656 |
| Straßenlänge | 748.5 m |
| Person | Elektra |
|---|---|
| geboren | |
| gestorben | |
| Kategorie | Kunst Musik Oper Opernfigur |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 1964 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Elketra, Musikdrama von Richard Strauß, Text von Hugo von Hofamnnsthal. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Elektrastraße | 1964 | Erstnennung |
| Titel | Straße | Standort | Künstler | Jahr | Bild |
|---|---|---|---|---|---|
| Es war einmal ein Baum | Elektrastraße | Bennett Tim | 2013 | ![]() |
| Straße | Name | Beruf | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| Elektrastraße 24 | Ende Michael | 1985 | 1987 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt