Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Dudweilerweg | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Benennung | 1934 Erstnennung | ||||||||||||
| Plz | 81737 | ||||||||||||
| Stadtbezirk | 16. Ramersdorf-Perlach | Altperlach | ||||||||||||
| Rubrik | Geografie | ||||||||||||
| Kategorie | Stadt | ||||||||||||
| Suchen | Dudweiler | ||||||||||||
| Lat/Lng | 48.100473 - 11.626971 | ||||||||||||
| Straßenlänge | 38.5 m | ||||||||||||
| Geo |
|
| Benennung | 1934 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 331 |
| Offiziell | Dorf im Saargebiet. |
| Straßenverlauf | Str.von der Äußeren Rosenheimer Str. abzweigend (an Stelle des östl.Teiles der Hochäckerstr.), nach der Umbiegung in südl. Richtung in die Josef- Beiser-Str. einmündend |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 18.10.1934 | Straßenumbenennungen 1934 Beschluß des Hauptausschusses vom 18. X. 1934 DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Dudweilerweg | 1934 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt