Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Leibarzt Bismarcks, führte die Straße Naturheilkunde in die Krankenhausbehandlung ein.
| Straßenname | Dr.-Schweninger-Straße |
|---|---|
| Benennung | 5.9.1945 Umbenennung |
| Plz | 80807 |
| Stadtbezirk | 11. Milbertshofen-Am Hart | Milbertshofen |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Medizinhistoriker Arzt |
| Lat/Lng | 48.17888 - 11.58063 |
| Straßenlänge | 168.9 m |
| Person | Schweninger Ernst |
|---|---|
| geboren | 15.6.1850 [Freystadt] |
| gestorben | 13.1.1924 [München] |
| Kategorie | Medizinhistoriker Arzt |
| Nation | Deutschland |
| GND | 117418536 |
| Leben |
Leibarzt Bismarcks, führte die Straße Naturheilkunde in die Krankenhausbehandlung ein. |
| Grabstätte |
Sektion: Mauer - Nummer: 29 |
|
|
|
| Benennung | 5.9.1945 Umbenennung |
|---|---|
| Offiziell | Leibarzt Bismarcks, führte die Naturheilkunde in die Krankenhausbehandlung ein |
| Name alt | General-Litzmann-Straße |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 05.09.1945 | Straßenbenennungen DE-1992-STRA-40-65-1 Straßenbenennungen 1939 - 1945 Oberbürgermeister -> Militärregierung |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| General Litzmann-Straße | 13.8.1936 | Erstnennung | 5.9.1945 | Entmilitarisierung |
| Dr.-Schweninger-Straße | 5.9.1945 | Umbenennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt