Geschichte


Suchen nach: Huygens Christiaan


  • Huygens: Pendeluhr
    title=

    Christiaan Huygens, ein niederländischer Wissenschaftler und Erfinder, erfand die Pendeluhr im Jahr 1656. Diese Erfindung revolutionierte die Zeitmessung, indem sie eine wesentlich genauere Methode zur Bestimmung der Zeit ermöglichte. Die Pendeluhr nutzte die gleichmäßigen Schwingungen eines Pendels, um die Zeit in regelmäßigen Intervallen zu messen, was zu einer erheblichen Verbesserung der Genauigkeit gegenüber früheren Uhren führte. Huygens' Arbeit legte den Grundstein für die moderne Uhrentechnologie und spielte eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Wissenschaft und Navigation.


Deutschland
Richard von Cornwall
1257-1272)
Alfons von Kastilien
1252-1275)
Kirchenstaat
Sedisvakanz, 3 Jahre (1268-1271)
Gregor X. (Sl.) (1271-1276)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Das Heilig Römisches Reich zur Zeit der späten Staufer

Heilig Römisches Reich (Entwicklung)