Geschichte

29.3.1871 - Paris: Erlass der Mieten durch die Commune

Die Pariser Commune erließ die ausstehenden Wohnungsmieten seit Oktober 1870, um die Not der Bevölkerung nach der Belagerung von Paris zu lindern. Der Erlass betraf vor allem Arbeiter und Kleinbürger, die durch Krieg und Wirtschaftskrise stark belastet waren. Vermieter sollten auf Rückstände verzichten, um soziale Gerechtigkeit in der Kommune zu fördern.


Paris

Wohnungsmieten