Umgebungssuche

Position | KGP |

Bürogebäude am Münchner Tor

Architekt: Allmann Sattler Wappner
Erstellung: 2003
Schenkensdorfstraße 6
0.44 km 

Highlight Towers

Architekt: Murphy/Jahn
Erstellung: 2004

0.51 km 

The M. Pire

Architekt: Jahn Helmut
Erstellung: 2010
Marcel-Breuer-Straße 2
0.72 km 

The M. Pire befindet sich in der Parkstadt Schwabing

Daten

  • 23 Stockwerke
  • Höhe: 84 m
  • zwei Campusgebäude mit 7 Stockwerken
  • Grundstück: 13.800 qm
  • Geschossfläche: 44.100 qm
  • Kosten: 220 Mill. Euro
  • Baubeginn: Juni 2008
  • Fertigstellung: Dezember 2010

Volksschule

Architekt: Grässel Hans
Baustil: historisierend
Erstellung: 1926
Fröttmaninger Straße 21
0.74 km 
Volksschule, reduziert historisierend, mit hohem Walmdach und Dachreiter, 1926-27 von Hans Grässel.

Konsumgebäude

Architekt: Fischer Theodor
Erstellung: 1920
Echinger Straße 25
0.77 km 
Konsumgebäude der Siedlung Alte Heide, mit Kratzputzdekor, bez. 1920, von Theodor Fischer; das platzartige Westende der Straße abschließend.

Straßenbahnhaltestelle Schwabinger Tor

Architekt: Felix Fischer Architekten
Erstellung: 2023
Leopoldstraße
0.80 km 
<p>Die Straßenbahnhaltestelle Schwabinger Tor wurde 2023 im Zuge der städtebaulichen Entwicklung des gleichnamigen neuen Stadtquartiers an der Leopoldstraße errichtet. Sie befindet sich im Münchner Stadtteil Schwabing und ist Teil der Tramlinie 23, die das nördliche Schwabing mit der Innenstadt verbindet.</p><p>Gestaltet wurde die Haltestelle vom renommierten Architekturbüro Felix Fischer Architekten. Besonders auffällig ist das geschwungene, dynamisch wirkende Dach, das sich optisch elegant in die urbane Umgebung einfügt. Die Konstruktion wirkt leicht und zugleich futuristisch – ein architektonisches Highlight im öffentlichen Raum. Durch Materialwahl und Formgebung entsteht ein Spiel aus Licht und Transparenz, das tagsüber wie nachts visuelle Akzente setzt.</p><p>Die Haltestelle erfüllt nicht nur funktionale Anforderungen des Nahverkehrs, sondern ist zugleich ein gestalterisches Symbol für modernes, lebenswertes Stadtbild. Sie steht exemplarisch für die Verbindung von Architektur, Infrastruktur und urbanem Lebensgefühl im neuen Schwabinger Tor.</p>

Skyline Tower

Architekt: Jan Helmut
Erstellung: 2010
Walter-Gropius-Straße
0.83 km 

Verwaltungsgebäude

Architekt: Fischer Theodor
Erstellung: 1921
Alte Heide 3
0.84 km 
Verwaltungsgebäude der Alte Heide Gemeinnützigen Baugesellschaft m.b.H., malerischer Gruppenbau im Zentrum der Siedlung Alte Heide, 1921-22 von Theodor Fischer. Südlich im Garten Brunnenbecken mit Knabenfigur sowie (am Nebenbau) Gedenktafel für Ernst L. Eppner (1879-1924).

Mietshaus

Architekt: Dorner Georg
Baustil: neubarock
Erstellung: 1905
Leopoldstraße 153
0.93 km 
Mietshaus, neubarock, mit Erkerturm an der Ecke und Stuckdekor, 1905-06 von Georg Dorner; am Parzivalplatz.

Wohnhaus

Architekt: Rehlen Robert
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1912
Theodor-Dombart-Straße 9
0.93 km 
Wohnhaus, barockisierend, mit Mansarddach, 1912-13 von Robert Rehlen; zum Straßenbahnbetriebshof 4 gehörig.

Orthodoxe Allerheiligenkirche

Architekt: Meitinger Karl
Erstellung: 1927
Ungererstraße 131
0.98 km 
<p><strong>Denkmalliste:</strong> D-1-62-000-7293</p><p>Die russisch-orthodoxe Allerheiligenkirche wurde 1926–1927 für die aus Russland emigrierte Gemeinde errichtet. Der Ziegelbau im neobyzantinischen Stil mit seiner vergoldeten Zwiebelturmkuppel ist das älteste orthodoxe Gotteshaus Bayerns. Architekt Karl Meitinger verband traditionelle russische Formen mit moderner Münchner Bauweise. Die Kirche wurde 1927 geweiht und gehört zur Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland (ROKA). Ihr Bau markiert ein frühes Zeugnis der russischen Emigration in München nach der Revolution von 1917.</p>

Christoph-von-GLuck-Platz

0.90 km 

Büste des rumänischen Dichters Mihai Eminescu

Helmut Dietl

Sitzstatue
2022
Leopoldstraße

0.97 km 

Helmut Dietl

Ungererstraße 31

0.98 km 

Gedenksäule - Constantin Caratheodory


Balance
0.17 km
Scholl Ulla M.
2000

Leopoldstraße 

Scholl  Ulla M. - Balance

Spielende Hunde
0.33 km
Nida-Rümelin Rolf
1971

Leopoldstraße 261 

Nida-Rümelin Rolf - Spielende Hunde

Zwei Paar Stiefel
0.35 km
Signer Roman
2004

Leopoldstraße  

Signer Roman - Zwei Paar Stiefel

Lesende Buben
0.41 km
Nida-Rümelin Rolf
1961

Torquato-Tasso-Straße 38 

Nida-Rümelin Rolf - Lesende Buben

ohne Titel
0.45 km
Fischer Roland
2003

 

Fischer Roland - ohne Titel

Bogen
0.56 km
Heinsdorff Markus
1995

Leopoldstraße 175 

Heinsdorff Markus - Bogen

Go !
0.60 km
Stadtbäumer Pia
2004

Leopoldstraße  

Stadtbäumer Pia - Go !

Starbush
0.64 km
Smith Kiki
2005

Klopstockstraße 10 

Smith Kiki - Starbush

Twirl
0.64 km
Bloom Barbara
2005

Klopstockstraße 10 

Bloom Barbara - Twirl

Kuchen
0.64 km
Ranner Alexandra
2005

Klopstockstraße 10 

Ranner Alexandra - Kuchen

Maria, Quell des Lebens, Madonna Brunnen
0.64 km
Houwelingen Hans van
2004

Petuelpark 

Houwelingen Hans van - Maria, Quell des Lebens, Madonna Brunnen

ohne Titel
0.65 km
Kornbrust Leo
1985

Berliner Straße 

Kornbrust Leo - ohne Titel

Voliere
0.67 km
Kummer Raimund
2004

Leopoldstraße  

Kummer Raimund - Voliere

Rednerpulte, Rhetorisches Wäldchen
0.70 km
Klingelhöller Harald
2004

Petuelpark 

Klingelhöller Harald - Rednerpulte, Rhetorisches Wäldchen

Periskop
0.73 km
Ecker Bogomir
2004

Petuelpark 

Ecker Bogomir - Periskop

Findling
0.75 km
Tobin Christian
2005

Berliner Straße 85 

Tobin Christian - Findling

ohne Titel
0.75 km
Hashimoto Yoshimi
1985

Schinkelstraße 

Hashimoto Yoshimi - ohne Titel

Relief
0.76 km
Kern Stephan
1993

Hans-Denziger-Sraße 6 

Kern Stephan - Relief

Vierteiliger Kubus
0.77 km
Görig Alfred
1985

Berliner Straße 95 

Görig Alfred - Vierteiliger Kubus

Metallsaat
0.78 km
Stacje Clea, Wakil Mitra
2011

Marcel-Breuer-Straße 12 

Stacje Clea, Wakil Mitra - Metallsaat

14 Kreuzwegstationen
0.83 km
Neubauer-Woerner Marlene
1952

Rümannstraße 

Neubauer-Woerner Marlene - 14 Kreuzwegstationen

Kunstwerk
0.86 km

0

Max-Bill-Straße 

 - Kunstwerk

Tenso
0.87 km
Heinsdorff Markus
1996

Barlachstraße 24 

Heinsdorff Markus - Tenso

Hockende
0.89 km
Uhlig Wilhelm
1980

Berliner Straße 2 

Uhlig Wilhelm - Hockende

Brunnen
0.89 km

0

Margarete-Schütte-Lihotzky-Straße 

 - Brunnen

Helmut Dietl
0.97 km
Tregor Nicolai
2022

Leopoldstraße 

 Tregor Nicolai - Helmut Dietl

Polygraphia nova
0.99 km
Paolozzi Eduardo
1989

Fritz-Hommel-Weg 

Paolozzi Eduardo - Polygraphia nova

StraßeNamevonbis
0.94Leopoldstraße 153Klages Ludwig19101918