Münchner Architektur

Orthodoxe Allerheiligenkirche

Name Orthodoxe Allerheiligenkirche
Architekt Meitinger Karl  
Stadtbezirk 12. Schwabing-Freimann
Stadtbezirksteil Alte Heide-Hirschau
Straße Ungererstraße 131
Jahr Baubeginn 1926
Jahr Fertigstellung 1927
Sakral katholisch
Kategorie Kirche  

Plan

title=Orthodoxe Allerheiligenkirche - Ungererstraße - Meitinger Karl
Orthodoxe Allerheiligenkirche Ungererstraße
Bildrechte:

Beschreibung

Denkmalliste: D-1-62-000-7293

Die russisch-orthodoxe Allerheiligenkirche wurde 1926–1927 für die aus Russland emigrierte Gemeinde errichtet. Der Ziegelbau im neobyzantinischen Stil mit seiner vergoldeten Zwiebelturmkuppel ist das älteste orthodoxe Gotteshaus Bayerns. Architekt Karl Meitinger verband traditionelle russische Formen mit moderner Münchner Bauweise. Die Kirche wurde 1927 geweiht und gehört zur Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland (ROKA). Ihr Bau markiert ein frühes Zeugnis der russischen Emigration in München nach der Revolution von 1917.