Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Zehentbauernstraße |
|---|---|
| Benennung | 1.4.1856 Erstnennung |
| Plz | 81539 |
| Stadtbezirk | 17. Obergiesing-Fasangarten | Obergiesing |
| Rubrik | Geografie |
| Kategorie | Hofname |
| Lat/Lng | 48.1140318 - 11.5766325 |
| Straßenlänge | 213.3 m |
Zehentbauernstrße. Ein an derselben liegendes Gehöfte führt den Namen beim "Zehentbauern".
Das in dieser Straße liegende Anwesen Nr. 2 des Oekonomen Andreas Pauly führt die Benennung „zum Zehentbauern“. Der schon ältere Name ward am 7. März, resp. 1. April 1856 amtlich.
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Zehentbauernstraße | 1.4.1856 | Erstnennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Zehentbauernstraße 13 | Mansardsatteldachbau | 0 | ||
| Zehentbauernstraße 20 | Eckhaus | Hofbauer Michael, Müller Franz Xaver | nachbiedermeierlich | 1875 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt