Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Weilerstraße |
|---|---|
| Benennung | 1898 Erstnennung |
| Plz | 81541 |
| Stadtbezirk | 5. Au-Haidhausen | Untere Au |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Patrizier |
| Lat/Lng | 48.12275 - 11.58772 |
| Person | Weiler |
|---|---|
| geboren | (Familie/Geschlecht) |
| Kategorie | Patrizier |
| Leben | Weilerstraße: Weiler (Weyler) von Garatshausen (Tutzing), Münchner Patrizierfa- milie, u.a.: Hans W., 1581 Mitglied des Inneren Rats, Wilhelm und Hans Georg W., zu Anfang des 17. Jhdts. Mitglieder des Äußeren Rats. *1898 |
|
|
|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Weilerstraße | 1898 | Erstnennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Weilerstraße 1 | Volksschule | Hocheder Carl d. Ä. | barockisierend | 1898 |
| Titel | Straße | Standort | Künstler | Jahr | Bild |
|---|---|---|---|---|---|
| Sommereinmaleins | Weilerstraße 1 | Grundschule | Johne Lali | 2001 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt