Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Balthasar Springer, der erste bayerische Weltreisende, der erste bekannte Indiereisende, geb. in Vils bei Füssen um 1740, Sterbedaten nicht bekannt.
Springer leitet im Auftrag der Welser in den Jahren 1505/06 von Augsburg aus eine Handelexpedition zur Malabarküste in Westindien und berichtete darüber selbst ausführlich in einem mit Holzschnitten versehen Wwrk, das Anlaß für viele Veröffentlichungen gab.
Quelle: Stadt München
Straßenname | Springerstraße |
---|---|
Benennung | 1964 Erstnennung |
Plz | 81477 |
Stadtbezirk | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | Forstenried |
Rubrik | Personen |
Kategorie | Weltreisender Kaufmann |
Lat/Lng | 48.08126 - 11.50228 |
Person | Springer Balthasar |
---|---|
geboren | 1470 [ Vils (Tirol)] |
gestorben | |
Kategorie | Weltreisender Kaufmann |
Nation | Deutschland |
Konfession | katholisch |
GND | 104221399 |
Leben |
Balthasar Springer, der erste bayerische Weltreisende, der erste bekannte Indiereisende, geb. in Vils bei Füssen um 1740, Sterbedaten nicht bekannt. Springer leitet im Auftrag der Welser in den Jahren 1505/06 von Augsburg aus eine Handelexpedition zur Malabarküste in Westindien und berichtete darüber selbst ausführlich in einem mit Holzschnitten versehen Wwrk, das Anlaß für viele Veröffentlichungen gab. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Benennung | 1964 Erstnennung |
---|---|
Straßenschlüssel | U731 |
Offiziell | Balthasar Springer, der erste bayerische Weltreisende, der erste bekannte Indiereisende, geb. in Vils bei Füssen um 1740, Sterbedaten nicht bekannt. Springer leitet im Auftrag der Welser in den Jahren 1505/06 von Augsburg aus eine Handelexpedition zur Malabarküste in Westindien und berichtete darüber selbst ausführlich in einem mit Holzschnitten versehen Wwrk, das Anlaß für viele Veröffentlichungen gab. |
Datum | Quelle | A |
---|---|---|
Straße | von | Grund | bis | Grund |
---|---|---|---|---|
Springerstraße | 1964 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt