Münchner Straßenverzeichnis



Bildrechte: DietG, Romania Regions Transylvania, CC BY 3.0
Siebenbürgen, bekannt durch die Leinenstickerei der Siebenbürger Sachsen.

Quelle: Stadt München

| | | |

Straßenname Siebenbürgener Straße
Benennung 21.10.1937 Erstnennung
Plz 81377
Stadtbezirk 7. Sendling-Westpark | Am Waldfriedhof
RubrikGeografie
Kategorie Landschaft  
Lat/Lng 48.11982 - 11.51421   
Geo
Ort Siebenbürgen
Nation Rumänien
KategorieLandschaft  
Geo -
Entfernung Luftlinie von München 0 km   
Benennung 21.10.1937 Erstnennung
Straßenschlüssel 330
Offiziell Siebenbürgen, bekannt durch die Leinenstickerei der Siebenbürger Sachsen.
Straßenverlauf Nördl. Querstraße der Krüner Str. bis über die Preßburger Str. hinaus, östl der Hahndorfer Straße .
1965 Baureferat  
Siebenbürgener Straße: Siebenbürgen, Landschaft im rumänischen Karpatengebiet, mit Siedlungen der Moselfranken aus dem 11./12. Jhdt. *1937

Straßenbenennungen

Straße von Grund bis Grund
Traunsteiner Platz1927Erstnennung29.4.1937Aufhebung
Siebenbürgener Straße21.10.1937Erstnennung
Wikipedia Google Maps Google Maps


Straßen sind das Gedächtnis der Stadt



Fehler