Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Seepronner Strasse |
|---|---|
| Benennung | 11.12.1928 Erstnennung |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Klingenschmied |
| Person | Seepronner Jakob |
|---|---|
| geboren | |
| gestorben | 1635 [München] |
| Kategorie | Klingenschmied |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Jakob Seepronner Münchner Klingenschmied, Meister des Eisenschnitts, lebte von 1592 bis zu seinem i. J. 1635 erfolgten Tode in München. |
|
|
|
| Benennung | 11.12.1928 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Jakob Seepronner Münchner Klingenschmied, Meister des Eisenschnitts, lebte von 1592 bis zu seinem i. J. 1635 erfolgten Tode in München. |
| Straßenverlauf | östl. Querstrasse d .Baumkirchner Platzes, Verb. Str.zw.Baumkirchner Strasse und Schwanhildenstrasse |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 11.12.1928 | Straßenbenennungen Beschluss des Stadtrates DE-1992-STRA-40-46 Straßenbenennungen 1928 - 0 Referat VII -> |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt