Kurt Schumacher Bildrechte: US Army photographers on behalf of the OUSCCPAC or its successor organisation, the OCCW, K.Schumacher, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons
Dr. Kurt Schumacher, geb. 30.10.1895 in Kulm/Westpreussen, gest. 20.8.1952 in Bonn, Volkswirtschaftler und sozialdemokratischer Politiker, 1930 bis 1933 Mitglied des Reichstages. Seine entschiedene Gegenerschaft zum Nationalsozialismus hatte eine bis Kriegsende andauernde Haft in Konzentrationslagern zur Folge. Trotz seiner dadurch stark geschwächten Gesundheit, dier zur Amputation eies Beines führte, erwies sich Schuhmacher nach dem Zusammenbruch von 1945 ungebrochene Tatkraft, die ihn als Mitbegründer und ersten Vorsitzenden der SPD in Frontstellung gegen den Kommunismus geraten und zum profilierten Führer der Opposition im Bundestag werden ließ.
Dr. Kurt Schumacher, geb. 30.10.1895 in Kulm/Westpreussen, gest. 20.8.1952 in Bonn, Volkswirtschaftler und sozialdemokratischer Politiker, 1930 bis 1933 Mitglied des Reichstages. Seine entschiedene Gegenerschaft zum Nationalsozialismus hatte eine bis Kriegsende andauernde Haft in Konzentrationslagern zur Folge. Trotz seiner dadurch stark geschwächten Gesundheit, dier zur Amputation eies Beines führte, erwies sich Schuhmacher nach dem Zusammenbruch von 1945 ungebrochene Tatkraft, die ihn als Mitbegründer und ersten Vorsitzenden der SPD in Frontstellung gegen den Kommunismus geraten und zum profilierten Führer der Opposition im Bundestag werden ließ.
Dr. Kurt Schumacher, geb. 30.10.1895 in Kulm/Westpreussen, gest. 20.8.1952 in Bonn, Volkswirtschaftler und sozialdemokratischer Politiker, 1930 bis 1933 Mitglied des Reichstages. Seine entschiedene Gegenerschaft zum Nationalsozialismus hatte eine bis Kriegsende andauernde Haft in Konzentrationslagern zur Folge. Trotz seiner dadurch stark geschwächten Gesundheit, dier zur Amputation eies Beines führte, erwies sich Schuhmacher nach dem Zusammenbruch von 1945 ungebrochene Tatkraft, die ihn als Mitbegründer und ersten Vorsitzenden der SPD in Frontstellung gegen den Kommunismus geraten und zum profilierten Führer der Opposition im Bundestag werden ließ.