Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Schloßstraße |
|---|---|
| Benennung | 1.4.1856 Erstnennung |
| Plz | 81675 |
| Stadtbezirk | 5. Au-Haidhausen | Haidhausen Nord |
| Rubrik | Geografie |
| Lat/Lng | 48.13509 - 11.59893 |
| Straßenlänge | 109.4 m |
Schloßstraße. Das alte Schulhaus in Haidhausen war früher ein Sommerschlößchen der Grafen Preysing; daher führt die Seitenstraße bei demselben den Namen Schloßstraße, gleichwie das hinter demselben gelegene Wirthshaus den Namen "Schloßwirth" trägt.
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Schloßstraße | 1.4.1856 | Erstnennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Schloßstraße 3 | Kleinhaus | 0 | ||
| Schloßstraße 5 | Kleinhaus | 0 | ||
| Schloßstraße 7 | Vorstadthaus | 0 | ||
| Schloßstraße 9 | Mietshaus | Neurenaissance | 0 | |
| Schloßstraße 11 | Kleinhaus | 0 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt