Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Reichardtstraße |
|---|---|
| Benennung | 1947 Erstnennung |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Stifter |
| Person | Reichardt Franz |
|---|---|
| geboren | |
| gestorben | 1908 |
| Kategorie | Stifter |
| Nation | Deutschland |
| GND | 116391219 |
| Leben | Franz Reichardt, Rentner, † 1908, Stifter des Fonds zur unentgeltlichen Aufnahme von Pflleglingen in der Sanatorium Harlaching. |
|
|
|
| Benennung | 1947 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 323 |
| Offiziell | Franz Reichardt, Rentner, † 1908, Stifter des Fonds zur unentgeltlichen Aufnahme von Pflleglingen in der Sanatorium Harlaching. |
| Straßenverlauf | Zieht von der Spix- zur Meßnerstraße (Fortsetzung der Wirtstraße). |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt