Münchner Straßenverzeichnis


Benannt nach einer Schwedengeisel

Quelle: Stadt München

| | | |

Straßenname Redlingerplatz
Benennung 14.8.1930 Eingemeindung (Umb.)
Plz 81735
Stadtbezirk 16. Ramersdorf-Perlach | Ramersdorf
RubrikPersonen
Kategorie Kaufmann  Geisel  
Lat/Lng 48.11594 - 11.62763   
Straßenlänge 352 m
Person Redlinger Clemens Ignatius
geboren
gestorben
Kategorie Kaufmann  Geisel  
Nation Deutschland
Leben Benannt nach einer Schwedengeisel
Bavarikon
Benennung 14.8.1930 Eingemeindung (Umb.)
Offiziell Benannt nach einer Schwedengeisel
Straßenverlauf Platz zw. Redlinger- und Madelsederstr.
Bemerkung Wegen Verwechslung mit der in 22.Bezirk bestehenden Schwedenstrasse
1965 Baureferat  
Redlingerplatz: Clemens Ignatius Redlinger, Kaufmann, Mitglied des Äußeren Rates der Stadt, einer der 20 Münchner Geiseln, die 1742 von den Österreichern bei ihrem Abzug nach neunmonatiger Besetzung der Stadt mitgenommen wurden. *1930

Straßenbenennungen

Straße von Grund bis Grund
Schwedenplatz14.8.1930Eingemeindung (Umb.)Kein Grund angegeben
Redlingerplatz14.8.1930Eingemeindung (Umb.)
Google Maps Google Maps


Straßen sind das Gedächtnis der Stadt



Fehler