1943 Adressbuch
Fürstin von Portia wandte 1770 den ehemaligen Spitälern der Barmherzigen Brüder zu St. Max und den Elisabethinerinnen zu St. Elisabeth Kapitalien zu Krankenbettstiftungen zu.
Verbindet die Brruggsperger- mit der Seybothstraße.
1965 Baureferat
Portiastraße: Maria Josepha Hyacintha Tapor Fürstin von Portia, geb. Freiin von Morawitzky (1714-1787), stiftete 1770 den ehem. Spitälern der Barmherzigen Brüder zu St. Max und den Elisabethinerinnen zu St. Elisabeth Geldbeträge zur Beschaffung von Krankenbetten. *1900