Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Paosostraße |
|---|---|
| Benennung | 1947 Umbenennung |
| Plz | 81243/81249 |
| Stadtbezirk | 21. Pasing-Obermenzing | Pasing |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Grundherr |
| Lat/Lng | 48.14105 - 11.44165 |
| Straßenlänge | 1723.6 m |
| Person | Paoso |
|---|---|
| geboren | |
| gestorben | |
| Kategorie | Grundherr |
| Leben | Paosostraße: Paoso oder Paso (eigtl. Poaso), ein Grundherr, der bei der bayer. Landnahme im 6. Jhdt. mit seinen Hörigen an der Würm eine nach ihm benannte Niederlassung (Pasing) gegründet hat. *1947 |
|
|
|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Paosostraße | 1947 | Umbenennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Paosostraße 10 | Wohnhaus | Borst Bernhard | 0 | |
| Paosostraße 14 | Doppelhaus | Müller Johann | historisierend | 0 |
| Paosostraße 25 | St. Hildegard | Östreicher Siegfried | 1962 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt