Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Pühnstraße |
|---|---|
| Benennung | 1947 Umbenennung |
| Plz | 81927 |
| Stadtbezirk | 13. Bogenhausen | Englschalking |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Stifterin |
| Lat/Lng | 48.13968 - 11.63231 |
| Straßenlänge | 47.6 m |
| Person | Pühn Julie |
|---|---|
| geboren | 1846 |
| gestorben | 1917 |
| Kategorie | Stifterin |
| Leben | Pühnstraße: Julie Pühn (1846-1917), Generaldirektionsratswitwe, stiftete 100 000 Mark für Kriegerwaisen und 50 000 Mark für Knabenhorte. *1947 |
|
|
|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Pühnstraße | 1947 | Umbenennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt