Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
Straßenname | Neuturmstraße |
---|---|
Benennung | 3.8.1876 Erstnennung |
Plz | 80331 |
Stadtbezirk | 1. Altstadt-Lehel | Graggenau |
Rubrik | Bauwerke |
Lat/Lng | 48.13752 - 11.58107 |
Neuthurmstraße. So heißt die neu angelegte Straße hinter dem Hofbräuhause, weil sie nördlich da endet, wo früher der "Neuthurm" stand, ein im 17.Jahrhundert an das Kostthor angebauter und zuletzt als Schuldgefängniß benützter Thurm.
Straße | von | Grund | bis | Grund |
---|---|---|---|---|
Neuturmstraße | 3.8.1876 | Erstnennung |
Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
---|---|---|---|---|
Neuturmstraße 1 | Miets- und Geschäftshaus | Stützel Johann Kilian | Neurenaissance | 1875 |
Neuturmstraße 3 | Hofbräuhaus-Kunstmühle | Stützel Johann Kilian | Neurenaissance | 1875 |
Straße | Name | Beruf | von | bis |
---|---|---|---|---|
Neuturmstraße 3 | Apollinaire Guillaume | 1902 | 1902 | |
Neuturmstraße 3 | Apollinaire Guillaume | 1902 | 1902 | |
Neuturmstraße 3 | Apollinaire Guillaume | 1902 | 1902 | |
Neuturmstraße 5 | Kabarett „Die Pfeffermühle“ | 1933 | 1945 | |
Neuturmstraße 5 | Kabarett „Die Pfeffermühle“ | 1933 | 1945 | |
Neuturmstraße 5 | Kabarett „Die Pfeffermühle“ | 1933 | 1945 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt