Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Neumarkter Straße | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Benennung | 5.11.1931 Erstnennung | ||||||||||||||
| Plz | 81673 | ||||||||||||||
| Stadtbezirk | 14. Berg am Laim | Echarding | ||||||||||||||
| Rubrik | Geografie | ||||||||||||||
| Kategorie | Stadt | ||||||||||||||
| Suchen | Neumarkt/Sankt Veit | ||||||||||||||
| Lat/Lng | 48.13212 - 11.62379 | ||||||||||||||
| Straßenlänge | 1168.7 m | ||||||||||||||
| Geo |
|
| Benennung | 5.11.1931 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Neumarkt a. R., Markt in Oberbayem. |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw. Ampfingstraße u. Weihenstephaner Straße |
| Änderung Straßenverlauf | |
| Bemerkung | früher nördl. Teil d. Ampfingstr. |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Neumarkter Straße | 5.11.1931 | Erstnennung |
| Titel | Straße | Standort | Künstler | Jahr | Bild |
|---|---|---|---|---|---|
| Gabenkarren, Laudemium - Fische | Neumarkter Straße 35 | Lechner Ute, Thurner Hans | 2000 | ![]() | |
| Gabenkarren, Laudemium - Geweih | Neumarkter Straße 35 | Lechner Ute, Thurner Hans | 2000 | ![]() | |
| Gabenkarren, Laudemium - Äpfel | Neumarkter Straße 35 | Lechner Ute, Thurner Hans | 2000 | ![]() |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt