Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Mondseestraße | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Benennung | 1956 Erstnennung | ||||||||||
| Plz | 81827 | ||||||||||
| Stadtbezirk | 15. Trudering-Riem | Waldtrudering | ||||||||||
| Rubrik | Geografie | ||||||||||
| Kategorie | Ortschaft Kloster | ||||||||||
| Suchen | Mondsee | ||||||||||
| Lat/Lng | 48.10635 - 11.67215 | ||||||||||
| Straßenlänge | 377 m | ||||||||||
| Geo |
|
| Benennung | 1956 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Klostergründung Herzog Tassilos, die Ausgang der Germanisierung des Ostens und Nordostens wurden. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 03.09.1956 | Straßenbenennung DE-1992-STRA-40-68a Straßenbenennungen 1955 - 1962 Baureferat -> Stadtarchiv München |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Mondseestraße | 1956 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt