Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Marbachstraße | ||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Benennung | 1903 Erstnennung | ||||||||||||||||
| Plz | 81369 | ||||||||||||||||
| Stadtbezirk | 7. Sendling-Westpark | Mittersendling | ||||||||||||||||
| Rubrik | Geografie | ||||||||||||||||
| Kategorie | Ortsteil Bauernaufstand 1705/06 | ||||||||||||||||
| Gruppe | Sendlinger Mordweihnacht | ||||||||||||||||
| Suchen | Marbach | ||||||||||||||||
| Lat/Lng | 48.11442 - 11.53562 | ||||||||||||||||
| Geo |
|
Bildet bei der Bahnunterführung in der Forstenrieder Straße die Fortsetzung der Martin.Behaim-Straße und zieht längs des Bahndamms zur Schöttlstraße. (Mittersendling).
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Marbachstraße | 1903 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt