Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Lublinitzer Straße | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Benennung | 14.8.1930 Erstnennung | ||||||||||
| Plz | 81929 | ||||||||||
| Stadtbezirk | 13. Bogenhausen | Daglfing | ||||||||||
| Rubrik | Geografie | ||||||||||
| Kategorie | Stadt Oberschlesien | ||||||||||
| Suchen | Lublinitz | ||||||||||
| Lat/Lng | 48.14905 - 11.65320 | ||||||||||
| Straßenlänge | 216.5 m | ||||||||||
| Geo |
|
| Benennung | 14.8.1930 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Stadt im abgetrennten Gebiet von Oberschlesien, für welches die Stadt München die patenschaft übernommen hat. |
| Straßenverlauf | Verb. Strasse zwischen Oberschlesische Strasse und Kattowitzer Strasse. |
| Änderung Straßenverlauf |
Verbindet die Oberschlesische mit der Gleiwitzer Straße (Daglfing)
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Lublinitzer Straße | 14.8.1930 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt