Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Lödenseestraße | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Benennung | 31.10.1935 Erstnennung | ||||||||||||||
| Plz | 81825 | ||||||||||||||
| Stadtbezirk | 14. Berg am Laim | Berg am Laim Ost | ||||||||||||||
| Rubrik | Geografie | ||||||||||||||
| Kategorie | Gewässer See | ||||||||||||||
| Suchen | Lödensee | ||||||||||||||
| Lat/Lng | 48.12413 - 11.64563 | ||||||||||||||
| Straßenlänge | 105.1 m | ||||||||||||||
| Geo |
|
| Benennung | 31.10.1935 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 232 |
| Offiziell | Lödensee, See bei Reit im Winkl |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw. Gronsdorfer Str. u. Überseeplatz, nördl., der Josepbsburgstraße |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Lödenseestraße | 31.10.1935 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt