Karl C. Dressel, geb. am 13.02.1918 und gest. am 18.06.2004 in München, seit 1968 Gründer und Herausgeber des Lokalblattes HALLO. Er engagierte sich in besonderer Weise für den Stadtbezirk Trudering-Riem und war Initiator und Motor für zahlreiche Projekte in den Bereichen Kultur, Soziales und Sport.
Quelle: Stadt München
|
|
|
|
| Person |
Dressel Karl |
| geboren |
13.2.1918 [München] |
| gestorben |
18.6.2004 [München] |
| Kategorie |
Verleger |
| Nation |
Deutschland |
| GND |
1081750456 |
| Leben |
Karl C. Dressel, geb. am 13.02.1918 und gest. am 18.06.2004 in München, seit 1968 Gründer und Herausgeber des Lokalblattes HALLO. Er engagierte sich in besonderer Weise für den Stadtbezirk Trudering-Riem und war Initiator und Motor für zahlreiche Projekte in den Bereichen Kultur, Soziales und Sport. |
|
| Benennung |
23.1.2008 Erstnennung |
| Straßenschlüssel |
06564 |
| Offiziell |
Karl C. Dressel, geb. am 13.02.1918 und gest. am 18.06.2004 in München, seit 1968 Gründer und Herausgeber des Lokalblattes HALLO. Er engagierte sich in besonderer Weise für den Stadtbezirk Trudering-Riem und war Initiator und Motor für zahlreiche Projekte in den Bereichen Kultur, Soziales und Sport. |
| Straßenverlauf |
Vom Sigmund-Riefler-Bogen nach Norden zur Paul-Henri-Spaak-Straße. |
Straßenbenennungen
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt