Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Hortigstraße |
|---|---|
| Benennung | 1947 Umbenennung |
| Plz | 80997 |
| Stadtbezirk | 23. Allach-Untermenzing | Industriebezirk |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Theologe Benediktiner |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften LMU Universität Landshut |
| Lat/Lng | 48.18705 - 11.47363 |
| Straßenlänge | 184.6 m |
| Person | Hortig Johann Nepomuk |
|---|---|
| geboren | 3.3.1774 [Pleystein in der Oberpfalz] |
| gestorben | 27.2.1847 [München] |
| Kategorie | Theologe Benediktiner |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften LMU Universität Landshut |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| GND | 119513668 |
| Leben | Hortigstraße: Johann Nepomuk Hortig (1774-1847), Professor, ehem. Benediktiermönch, Domkapitular, Philosoph, Verfasser eines Handbuches für Kirchengeschichte . *1947 |
| Grabstätte |
Sektion: A - Reihe: A - Nummer: 026/028 |
|
|
|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Hortigstraße | 1947 | Umbenennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt