Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Hortensienstraße |
|---|---|
| Benennung | 14.4.1932 Eingemeindung (Umb.) |
| Plz | 80939 |
| Stadtbezirk | 12. Schwabing-Freimann | Freimann |
| Lat/Lng | 48.188042 - 11.617819 |
| Straßenlänge | 127.5 m |
| Benennung | 14.4.1932 Eingemeindung (Umb.) |
|---|---|
| Offiziell | Nach dem Blumennamen |
| Straßenverlauf | Verb. Straße zwischen Leinthalerstraße und der Straße Unter der Linde (östllich der Begonienstraße) |
| Bemerkung | früher: Immergrünstraße |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Immergrünstraße | Erstnennung | 14.4.1932 | Eingemeindung (Umb.) | |
| Hortensienstraße | 14.4.1932 | Eingemeindung (Umb.) |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Hortensienstraße 3 | Wohnhaus | Hoerger Hans | historisierend | 0 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt