Hermann Proebst, Journalist, Redakteur und Schriftsteller, geb. 25.2.1904 und gest. 15.7.1970 in München, von 1947-1949 Pressechef der Bayerischen Stattskanzlei, kam 1949 als Leiter des Ressorts Innenpolitik und stellvertretender Chefredakteur zur Süddeutschen Zeitung und war 1960 deren Chefreadkteur.
Quelle: Stadt München
|
|
|
|
Vorgemerkt zur Umbenennung
Hermann Proebst war ein deutscher Journalist, der während des Zweiten Weltkriegs als Propagandist im besetzten Jugoslawien tätig war. In Zagreb war er Herausgeber der Wochenzeitung Neue Ordnung und Hauptschriftleiter der Deutschen Zeitung. In dieser Rolle unterstützte er aktiv die NS-Propaganda sowie die Politik des faschistischen Ustascha-Regimes, das für schwerste Verbrechen verantwortlich war. Seine publizistische Tätigkeit diente der ideologischen Festigung der Besatzung und macht ihn zu einem Mitverantwortlichen propagandistischer Kriegsführung.
Hermann Proebst, Journalist, Redakteur und Schriftsteller, geb. 25.2.1904 und gest. 15.7.1970 in München, von 1947-1949 Pressechef der Bayerischen Stattskanzlei, kam 1949 als Leiter des Ressorts Innenpolitik und stellvertretender Chefredakteur zur Süddeutschen Zeitung und war 1960 deren Chefreadkteur.
Hermann Proebst, Journalist, Redakteur und Schriftsteller, geb. 25.2.1904 und gest. 15.7.1970 in München, von 1947-1949 Pressechef der Bayerischen Stattskanzlei, kam 1949 als Leiter des Ressorts Innenpolitik und stellvertretender Chefredakteur zur Süddeutschen Zeitung und war 1960 deren Chefreadkteur.