Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Heidemannstraße |
|---|---|
| Benennung | 1947 Umbenennung |
| Plz | 80939 |
| Stadtbezirk | 12. Schwabing-Freimann | Freimann |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Geheimer Kommerzienrat Stifter |
| Lat/Lng | 48.20074 - 11.60396 |
| Straßenlänge | 5230 m |
| Person | Heidemann Johann Nepomuk |
|---|---|
| geboren | |
| gestorben | 1913 |
| Kategorie | Geheimer Kommerzienrat Stifter |
| Leben | Heidemannstraße: Johann Nepomuk Heidemann (t 1913), Geheimer Kommerzienrat, errichtete mit einem Kapitol von 150 000 Mark zum Gedenken an seinen Vater eine „Corl-Heidemonn-Stiftung" zur Unterstützung kinderreicher Familien. *1947 |
|
|
|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Heidemannstraße | 1947 | Umbenennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt