Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Harsdörferstraße |
|---|---|
| Benennung | 3.9.1925 Erstnennung |
| Plz | 81669 |
| Stadtbezirk | 16. Ramersdorf-Perlach | Balanstraße-West |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Dichter Gelehrter |
| Lat/Lng | 48.11169 - 11.60442 |
| Person | Harsdörffer Georg Philipp |
|---|---|
| geboren | 1.11.1607 [Fischbach, Nürnberg] |
| gestorben | 17.9.1658 [Nürnberg] |
| Kategorie | Dichter Gelehrter |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | evangelisch |
| GND | 118546139 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 3.9.1925 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Hardörfer Gorg Philipp, Gelehrter und Dichter, geb. 1.11.1607 in Nürnberg, gest. 27.11.1624 in Görlitz. |
| Straßenverlauf | Verrbindungsstrasse zwischen Balan- und Grothstrasse, südlich der Harsdörferstrasse |
Verbindet die Balan- mit der Budapester Straße.
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Harsdörferstraße | 3.9.1925 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt