Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Gyßlingstraße |
|---|---|
| Benennung | 1905 Erstnennung |
| Plz | 80805 |
| Stadtbezirk | 12. Schwabing-Freimann | Alte Heide-Hirschau |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Direktor |
| Lat/Lng | 48.1631364 - 11.6061867 |
| Straßenlänge | 959.1 m |
| Person | Gyßling Walter |
|---|---|
| geboren | 1836 |
| gestorben | 1903 |
| Kategorie | Direktor |
| Leben | Gyßlingstraße: Walter Gyßling (1836-1903), Direktor des bayer. Dampfkessel-Revisionsvereins in München, verdient um die Entwicklung des Gaswerks München Moosach. *1905 |
|
|
|
| Benennung | 1905 Erstnennung |
|---|---|
| Änderung Straßenverlauf |
Zweigt von der Hirschauer Straße ab und führt durch die Hirschau zum Zuger Platz.
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Hirschau | Erstnennung | Kein Grund angegeben | ||
| Gyßlingstraße | 1905 | Erstnennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Gyßlingstraße 12 | Ehem. Wasser- und Dampfkraftwerk | 1896 | ||
| Gyßlingstraße 15 | Gaststätte Hirschau | 1874 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt