Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Gottfriedstraße |
|---|---|
| Benennung | Erstnennung - | 14.4.1932 Umbenennung |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Dichter |
| Person | Straßburg Gottfried von |
|---|---|
| geboren | |
| gestorben | |
| Kategorie | Dichter |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | Erstnennung - | 14.4.1932 Umbenennung |
|---|---|
| Offiziell | Gottfried von Straßburg, mittelhochdeutscher Dichter |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 14.12.1933 | Straßenneubenennungen und -umbenennungen (Beschluß des Stadtrates vom 5.10.1933 und 7.12.1933). DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 Referat 7 -> | |
| 14.12.1933 | Straßenneubenennungen und -umbenennungen Beschluß des Stadtrates vom 5.10.1033 und 7.12.1933 DE-1992-STRA-40-54 Straßenbenennungen 1933 - 0 |
| Datum | Alt | Datum | Neu | ||
|---|---|---|---|---|---|
| 1932 | ohne Begründung, da Jude | 1947 | August Heckscher, deutsch-amerikanischer Philanthrop in New York, Stifter der zum Gedächtnis seines Vaters (Dr. Joh. Gustav V. M. Heckscher 1797-1865) in München errichteten '’Heckscher Nervenheil- und Forschungsanstalt", geb. 26.8.1848 zu Hamburg | ||
| DE-1992-STRA-40-63 | |||||
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Gottfriedstraße | Erstnennung | 14.4.1932 | Umbenennung | |
| Heckscherstraße | 14.4.1932 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt