Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Glasenbartlstraße |
|---|---|
| Benennung | 1947 Umbenennung |
| Plz | 81245 |
| Stadtbezirk | 21. Pasing-Obermenzing | Obermenzing |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Sagengestalt |
| Suchen | Glasenbartl |
| Lat/Lng | 48.1549794 - 11.4597296 |
| Straßenlänge | 92.7 m |
| Person | Glasenbartl |
|---|---|
| geboren | |
| gestorben | |
| Kategorie | Sagengestalt |
| Leben | Glasenbartlstraße: Der Glas en ba rt l, nach der Orts sage ein betrügerischer Ba uer, d er als Geist nachts d ie Grenzsteine verrücken muß. *1947 |
|
|
|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Glasenbartlstraße | 1947 | Umbenennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Glasenbartlstraße 2 | Einfamilienhaus | Becker Wilhelm | 1939 | |
| Glasenbartlstraße 9 | Villa | Lang Hermann | klassizisierend | 1912 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt