Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Forellenstraße |
|---|---|
| Benennung | 31.10.1935 Erstnennung |
| Plz | 81825 |
| Stadtbezirk | 15. Trudering-Riem | Gartenstadt Trudering |
| Rubrik | Fauna |
| Kategorie | Fische |
| Suchen | Forelle |
| Lat/Lng | 48.12124 - 11.65744 |
| Straßenlänge | 387.3 m |
| Benennung | 31.10.1935 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 209,210 |
| Offiziell | Nach der Forelle |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw. Huchenstr. u. Dukatenweg, südöstl. der Damaschkestraße |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Forellenstraße | 31.10.1935 | Erstnennung |
| Titel | Straße | Standort | Künstler | Jahr | Bild |
|---|---|---|---|---|---|
| Apfel-Birne | Forellenstraße 5 | Grundschule an der Forellenstraße | Zybach Andreas | 2008 | ![]() |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt