Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Fürstenbergstraße |
|---|---|
| Benennung | 1913 Erstnennung |
| Plz | 80809 |
| Stadtbezirk | 4. Schwabing-West | Am Luitpoldpark |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Person |
| Lat/Lng | 48.17375 - 11.56250 |
| Straßenlänge | 260.4 m |
| Person | Fürstenberg Egon von |
|---|---|
| geboren | |
| gestorben | |
| Kategorie | Person |
| Leben | Fürstenbergstraße: Landgraf Egon von Fürstenberg, kämpfte im 17. Jhdt. als kurbayer. Feldzeugmeister unter Tilly gegen die Schweden. Kurfürst Ferdinand Maria belehnte ihn 1670 mit der Hofmark Milbertshofen. *1913 |
|
|
|
Führt von der Gartenstraße, die Sailerstraße kreuzend, zur Petuelstraße (Milbertshofen).
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Fürstenbergstraße | 1913 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt