Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Fäustlestraße |
|---|---|
| Benennung | 29.7.1926 Erstnennung |
| Plz | 80339 |
| Stadtbezirk | 8. Schwanthalerhöhe | Schwanthalerhöhe |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Jurist Justizminister |
| Lat/Lng | 48.139691 - 11.539112 |
| Straßenlänge | 179.1 m |
| Person | Fäustle Johann Nepomuk von |
|---|---|
| geboren | 28.12.1828 [Augsburg] |
| gestorben | 17.4.1887 [München] |
| Kategorie | Jurist Justizminister |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| Leben |
|
| Grabstätte |
Sektion: M links - Nummer: 356 |
|
|
|
| Benennung | 29.7.1926 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Johann Nepomuk von, Bayerischer Staatsmann und Justizminister, geb .28.12.1828 in Augsburg, gest. 17.4.1887 in München. |
| Bemerkung | Bisher als "Geroltstrasse” bezeichnet er, von deren grösserem Teil durch Bebauung abgetretener Strassenzug zwischen Landsberger- und Westendstrasse. |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Fäustlestraße | 29.7.1926 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt