Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Erasmusstraße |
|---|---|
| Benennung | 5.11.1931 Erstnennung |
| Plz | 81739 |
| Stadtbezirk | 16. Ramersdorf-Perlach | Waldperlach |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Humanist Theologe |
| Gruppe | Walhalla |
| Lat/Lng | 48.08738 - 11.66974 |
| Straßenlänge | 51 m |
| Person | Erasmus von Rotterdam |
|---|---|
| geboren | 28.10.1466 [Rotterdam] |
| gestorben | 11.7.1536 [Basel] |
| Kategorie | Humanist Theologe |
| Gruppe | Walhalla |
| Nation | Niederlanden |
| Konfession | katholisch |
| GND | 118530666 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 5.11.1931 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Erasmus v. Rotterdam, berühmter Humanist, geb.28.10.1466 zu Rotterdam, gest.12.7-1536 zu Basel. |
| Straßenverlauf | Südl. Querstraße d. Putzbrunner Str., wostl. d. Kosegartenplatzcs. |
Südliche Querstraße der Putzbrunner Straße östlich der Eulenspiegelstraße (Waldperlach).
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Erasmusstraße | 5.11.1931 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt