Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Birkmeyerstraße |
|---|---|
| Benennung | 31.10.1935 Erstnennung - | 5.6.1964 Aufhebung |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Rechtsgelehrter |
| Gruppe | LMU |
| Person | Birkmeyer Karl von |
|---|---|
| geboren | 27.6.1847 [Nürnberg] |
| gestorben | 29.2.1920 [München] |
| Kategorie | Rechtsgelehrter |
| Gruppe | LMU |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | evangelisch |
| GND | 116191791 |
| Leben |
|
| Grabstätte |
Sektion: M rechts - Nummer: 087 |
|
|
|
| Benennung | 31.10.1935 Erstnennung - | 5.6.1964 Aufhebung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 382 |
| Offiziell | Dr. jur.Karl von Birkmeyer, hervorragender Rechtslehrer an der Universität München. Vertreter der klassischen Strafrechtsschule und der Vergeltungstheorie. Geb. 27.6.1847 zu Nürnberg. Gest. 29.2.1920 zu München |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw. Franz-Wolter-Str. und Johanneskirchner Straße, nördl. der Johanneskirchner Straße |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt