Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Bildackerstraße |
|---|---|
| Benennung | 21.8.2007 Erstnennung |
| Plz | 80634 |
| Stadtbezirk | 9. Neuhausen-Nymphenburg | Neuhausen |
| Rubrik | Flurname |
| Kategorie | Flurname |
| Lat/Lng | 48.1475651 - 11.5214227 |
| Benennung | 21.8.2007 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 06553 |
| Offiziell | Der Flurname "Bildacker" bezeichnete ein rund 55 Tagwerk großes Ackergrundstück, auf dem sich unter anderem jetzt die Wilhelm-Hale-Straße, die Arnulfstraße, die Großsiedlung Neuhausen der Gewofag und das Briefzentrum befinden. |
| Straßenverlauf | Verläuft von der Wilhelm-Hale-Straße ca. 100 Meter nach Osten, biegt dann nach Norden ab und endet nach ca. 20 Metern. |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Bildackerstraße | 21.8.2007 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt