Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Maximilian Alram, Pfleger der Grafschaft Valley, war ein Anführer der Oberländer Bauern beim Bauernaufstand 1705
| Straßenname | Alramstraße |
|---|---|
| Zusatztafel |
Maximilian Alram, |
| Benennung | 1887 Erstnennung |
| Plz | 81371 |
| Stadtbezirk | 6. Sendling | Untersendling |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Person |
| Suchen | Bayerische Volkserhebung, Sendlinger Mordweihnacht |
| Lat/Lng | 48.120991 - 11.545471 |
| Straßenlänge | 449.7 m |
| Person | Alram Maximilian |
|---|---|
| geboren | 1674 [Erkensdorf] |
| gestorben | 1730 |
| Kategorie | Person |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| Leben |
Maximilian Alram, Pfleger der Grafschaft Valley, war ein Anführer der Oberländer Bauern beim Bauernaufstand 1705 |
|
|
|
Zweigt von der Implerstraße in Sendling ab, durchschneidet die Aberle- und Daiserstraße und geht bis zur Khidlerstraße.
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Alramstraße | 1887 | Erstnennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Alramstraße 7 | Mietshaus | Evora Carl | historisierend | 1909 |
| Alramstraße 7 | Mietshaus | Schuller Georg | historisierend | 1909 |
| Alramstraße 11 | Mietshaus | historisierend | 1910 | |
| Alramstraße 13 | Mietshaus | historisierend | 1910 | |
| Alramstraße 17 | Mietshaus | Herbert Eduard | Jugendstil | 1909 |
| Alramstraße 18 | Mietshaus | Fendt Karl | historisierend | 1908 |
| Alramstraße 19 | Mietshaus | Avril Philipp | deutsche Renaissance | 1904 |
| Alramstraße 21 | Mietshaus | Avril Philipp | deutsche Renaissance | 1903 |
| Alramstraße 23 | Mietshaus | Avril Philipp | deutsche Renaissance | 1903 |
| Alramstraße 25 | Mietshaus | Avril Philipp | deutsche Renaissance | 1903 |
| Alramstraße 31 | Mietshaus | Fendt Karl | Jugendstil | 1906 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt