Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Alfred-Drexel-Straße |
|---|---|
| Benennung | 18.10.1934 Erstnennung |
| Plz | 80992 |
| Stadtbezirk | 10. Moosach | Moosach-Bahnhof |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Reichsbahnrat Bergsteiger |
| Suchen | Himalaya-Expedition |
| Lat/Lng | 48.1760138 - 11.5192395 |
| Straßenlänge | 156.1 m |
| Person | Drexel Alfred |
|---|---|
| geboren | 2.12.1900 [Türkheim] |
| gestorben | 8.7.1934 [am Nanga Parbat][Verunglückt] |
| Kategorie | Reichsbahnrat Bergsteiger |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Alfred Drexel, Reichsbahnrat, Teilnehmer an der Deutschen Himalaja- Expedition im Jahre 1934. Er starb bei der Bezwingung des Nartga-Parbat als Erster am 8.6.1934. Geb.am 2.12.1900 in Türkheim i/Bay. |
|
|
|
| Benennung | 18.10.1934 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 252 |
| Offiziell | Alfred Drexel, Reichsbahnrat, Teilnehmer an der Deutschen Himalaja- Expedition im Jahre 1934. Er starb bei der Bezwingung des Nartga-Parbat als Erster am 8.6.1934. Geb.am 2.12.1900 in Türkheim i/Bay. |
| Straßenverlauf | Östl. Querstraße d. Welzenbachstr., nördl. des Merklplatzes |
Zieht von der Welzenbachstraße in östlicher Richtung.
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Alfred-Drexel-Straße | 18.10.1934 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt