Adolf von Baeyer Bildrechte: Gemeinfrei (Wikipedia 2017)
Adolf von Baeyer, geb. 31.10.1835 in Berlin, gest. 20.8.1917 in Starnberg, Professor für Chemie an den Universitäten Berlin und Straßburg, 1875 als Nachfolger Justusd von Liebig an die Universität München berufen. Bayer erhielt durch Arbeiten über organische Farbstoffe und hydroaromatische Verbindungen 1905 den Noberlpreis für Chemie.
Adolf von Baeyer, geb. 31.10.1835 in Berlin, gest. 20.8.1917 in Starnberg, Professor für Chemie an den Universitäten Berlin und Straßburg, 1875 als Nachfolger Justusd von Liebig an die Universität München berufen. Bayer erhielt durch Arbeiten über organische Farbstoffe und hydroaromatische Verbindungen 1905 den Noberlpreis für Chemie.
Adolf von Baeyer, geb. 31.10.1835 in Berlin, gest. 20.8.1917 in Starnberg, Professor für Chemie an den Universitäten Berlin und Straßburg, 1875 als Nachfolger Justusd von Liebig an die Universität München berufen. Bayer erhielt durch Arbeiten über organische Farbstoffe und hydroaromatische Verbindungen 1905 den Noberlpreis für Chemie.