Rudolf Diesel Bildrechte: Unknown photographer, Diesel 1883, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons
Rudolf Diesel, Dr. ing., geb. 18.3.1858 in Paris, verunglückt am 29./30..3.1913 in der Nordsee. Diesel studierte an TH in München und befaßte sich frühzeitig mit der Entwickung eines rationellen Wärmemotors. Mit seiner Erfindung des nach ihm benannten Motors, einer kraftmaschine mit dem bisher höchsten Wirkungsgrad, revolutionierte er die gesamte Technik der Kraftmaschinen für die Schiffsfahrt, Eisenbahn und sonstigen Schwerlastverkehr.
Rudolf Diesel, Dr. ing., geb. 18.3.1858 in Paris, verunglückt am 29./30..3.1913 in der Nordsee. Diesel studierte an TH in München und befaßte sich frühzeitig mit der Entwickung eines rationellen Wärmemotors. Mit seiner Erfindung des nach ihm benannten Motors, einer kraftmaschine mit dem bisher höchsten Wirkungsgrad, revolutionierte er die gesamte Technik der Kraftmaschinen für die Schiffsfahrt, Eisenbahn und sonstigen Schwerlastverkehr.
Rudolf Diesel, Dr. ing., geb. 18.3.1858 in Paris, verunglückt am 29./30..3.1913 in der Nordsee. Diesel studierte an TH in München und befaßte sich frühzeitig mit der Entwickung eines rationellen Wärmemotors. Mit seiner Erfindung des nach ihm benannten Motors, einer kraftmaschine mit dem bisher höchsten Wirkungsgrad, revolutionierte er die gesamte Technik der Kraftmaschinen für die Schiffsfahrt, Eisenbahn und sonstigen Schwerlastverkehr.
Bemerkung
Wiederverwendung der 1956 im 22. Stadtbezirk aufgehobenen Bezeichnung.