Münchner Straßenverzeichnis


Cotta Johann Friedrich
Johann Friedrich Cotta
Bildrechte: Karl Jakob Theodor Leybold creator QS:P170,Q1411822, Karl Jakob Theodor Leybold - Bildnis des Johann Friedrich von Cotta, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons
Johann Friedrich Freiherr Cotta von Cottendorf (1764-1832), Begründer der "All. Zeitung"; Verleger von Schillers und Goethes Werken.

Quelle: Stadt München

| | | |

Straßenname Cottaweg
Benennung 1976 Erstnennung
Plz 81735
Stadtbezirk 16. Ramersdorf-Perlach | Neuperlach
RubrikPersonen
Kategorie Buchhändler  Verleger  
Lat/Lng 48.1046754 - 11.6646319   
Person Cotta Johann Friedrich
geboren 27.4.1764 [Stuttgart]
gestorben 29.12.1832 [Stuttgart]
Kategorie Buchhändler  Verleger  
Nation Deutschland
GND 11852240X
Leben
Johann Friedrich Cotta
Johann Friedrich Freiherr Cotta von Cottendorf (1764-1832), Begründer der "All. Zeitung"; Verleger von Schillers und Goethes Werken.
Bavarikon Wikipedia Deutsche Biografie Deutsche National Bibliothek
Benennung 1976 Erstnennung
Offiziell Johann Friedrich Freiherr Cotta von Cottendorf (1764-1832), Begründer der "All. Zeitung"; Verleger von Schillers und Goethes Werken.
Bemerkung Wiederverwendung des Bestimmungswortes der 1964 aufgehobenen Cottastraße

Straßenbenennungen

Straße von Grund bis Grund
Cottaweg1976Erstnennung
Wikipedia Google Maps Google Maps


Straßen sind das Gedächtnis der Stadt



Fehler