Bildrechte: Roehrensee, Colmdorf 01, CC BY-SA 3.0 DE
Colmdorf, Ort bei Bayreuth mit einem ehemaligen markgräflichen Barockschlößchen.
Quelle: Stadt München
|
|
|
|
| Straßenname |
Colmdorfstraße |
| Benennung |
1972 Erstnennung |
| Plz |
81249 |
| Stadtbezirk |
22. Aubing-Lochhausen-Langwied | Aubing-Süd |
| Rubrik | Geografie |
| Kategorie |
Stadt |
| Suchen |
Colmdorf |
| Lat/Lng |
48.154599 - 11.413836
|
| Straßenlänge |
328.2 m |
| Geo |
| Ort |
Colmdorf |
| Nation |
Deutschland |
| Bundesland | Bayern |
|---|
| Regierungsbezirk | Oberfranken |
|---|
| Kategorie | Stadt |
| Geo |
49.9395 - 11.6067 |
| Entfernung |
Luftlinie von München 201 km
|
|
| Benennung |
1972 Erstnennung |
| Offiziell |
Colmdorf, Ort bei Bayreuth mit einem ehemaligen markgräflichen Barockschlößchen. |
Straßenbenennungen
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt