Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Lommelstraße |
|---|---|
| Benennung | 1.1.1919 Umbenennung |
| Stadtbezirk | 5. Au-Haidhausen | Obere Au |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Mathematiker Physiker |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften LMU |
| Straßenlänge | 437.7 m |
| Person | Lommel Eugen Cornelius von |
|---|---|
| geboren | 19.3.1837 [Edenkoben/Pfalz] |
| gestorben | 19.6.1899 [München] |
| Kategorie | Mathematiker Physiker |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften LMU |
| Nation | Deutschland |
| Leben |
|
| Grabstätte |
Sektion: M rechts - Nummer: 172 |
|
|
|
| Benennung | 1.1.1919 Umbenennung |
|---|---|
| Offiziell | Lommel Euegen von, Physiker, geb. 19. März 1837 in Edenkoben, † in München am 19. Juni 1899. |
| Straßenverlauf | Querstraße zwischen Siebold- und Schafhäutlstraße. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt